Amtliche Gutachterausschüsse veröffentlichen den 4. Immobilienmarktbericht für Deutschland
Der Arbeitskreis der amtlichen Gutachterausschüsse (AK OGA) in Deutschland wird am Montag, den 7. Dezember, im Bundespresseamt in Berlin den Immobilien-
marktbericht Deutschland 2015 vorstellen. Die Studie ist in enger Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) entstanden.
Die Studie gibt Antworten auf Fragen zum Immobilienmarkt in Deutschland:
Grundlage des Immobilienmarktberichts sind im Wesentlichen Daten aus den jährlich knapp 1 Mio. Kaufverträgen, die den Gutachterausschüssen in Deutschland zur Auswertung vorliegen. Ein besonderer Fokus liegt auf Mehrfamilienhäusern und auf die Büro- und Handelsimmobilien.
Autoren sind Vorsitzende oder leitende Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Oberen Gutachterausschüsse und Gutachterausschüsse in Deutschland und Wissenschaftler des BBSR. Sie berichten über grundlegende Trends des deutschen Immobilienmarktes seit 2007.
Als Gesprächspartner stehen auf der Pressekonferenz zur Verfügung:
Harald Hermann, Direktor und Professor des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Siegmar Liebig, Referatsleiter im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport und Sprecher des Arbeitskreises der Gutachterausschüsse und Oberen Gutachterausschüsse in Deutschland
Peter Ache, Redaktionsleiter des Immobilienmarktberichtes und Leiter der Geschäftsstelle des Oberen Gutachterausschusses in Niedersachsen und
Matthias Waltersbacher, Referatsleiter für Wohnungs- und Immobilienmärkte im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung als Mitautor des Immobilienmarktberichtes.
Zudem werden weitere Autoren des Immobilienmarktberichts zugegen sein.
Die Anmeldung zur Pressekonferenz kann bis zum 6. Dezember über das Kontaktformular oder beim Redaktionsleiter des Immobilienmarktberichtes, Herrn Peter Ache, erfolgen: peter.ache@lgln.niedersachsen.de
marktbericht Deutschland 2015 vorstellen. Die Studie ist in enger Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) entstanden.
Die Studie gibt Antworten auf Fragen zum Immobilienmarkt in Deutschland:
- Wie entwickeln sich Zahl und Kaufinvestitionen der Immobilientransaktionen?
- Welche Entwicklungen gibt es auf den Wohnimmobilienmärkten?
- Wie groß ist die Investitionsbereitschaft in Wohn- und Gewerbeimmobilien?
Grundlage des Immobilienmarktberichts sind im Wesentlichen Daten aus den jährlich knapp 1 Mio. Kaufverträgen, die den Gutachterausschüssen in Deutschland zur Auswertung vorliegen. Ein besonderer Fokus liegt auf Mehrfamilienhäusern und auf die Büro- und Handelsimmobilien.
Autoren sind Vorsitzende oder leitende Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Oberen Gutachterausschüsse und Gutachterausschüsse in Deutschland und Wissenschaftler des BBSR. Sie berichten über grundlegende Trends des deutschen Immobilienmarktes seit 2007.
Als Gesprächspartner stehen auf der Pressekonferenz zur Verfügung:
Harald Hermann, Direktor und Professor des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Siegmar Liebig, Referatsleiter im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport und Sprecher des Arbeitskreises der Gutachterausschüsse und Oberen Gutachterausschüsse in Deutschland
Peter Ache, Redaktionsleiter des Immobilienmarktberichtes und Leiter der Geschäftsstelle des Oberen Gutachterausschusses in Niedersachsen und
Matthias Waltersbacher, Referatsleiter für Wohnungs- und Immobilienmärkte im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung als Mitautor des Immobilienmarktberichtes.
Zudem werden weitere Autoren des Immobilienmarktberichts zugegen sein.
Die Anmeldung zur Pressekonferenz kann bis zum 6. Dezember über das Kontaktformular oder beim Redaktionsleiter des Immobilienmarktberichtes, Herrn Peter Ache, erfolgen: peter.ache@lgln.niedersachsen.de