Vorwort von Bundesbauminister Ramsauer zum Immobilienmarktbericht Deutschland 2011
Ein transparenter Grundstücksmarkt ist mittlerweile zu einem entscheidenden Standortfaktor geworden. Mit dem verstärkten Auftreten von internationalen Investoren in den vergangenen Jahren sind die Ansprüche an die Verfügbarkeit von aktuellen, marktrelevanten Daten gestiegen. Aus Sicht des Auslands gilt der deutsche Immobilienmarkt leider oft als zu wenig transparent. Dabei mangelt es nicht an Daten zum deutschen Immobilienmarkt. Wir verfügen über eine weltweit einzigartige Institution, nämlich die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte, deren Hauptaufgabe die Führung der Kaufpreissammlung ist. Diese enthält Informationen aus allen Grundstückskaufverträgen.
Allerdings hat sich das Gutachterausschusswesen aufgrund unserer föderalen Struktur bundesweit recht unterschiedlich entwickelt. Dies hat Auswirkungen auf die Vergleichbarkeit der Daten zum Grundstücksmarkt und – in immer noch zu vielen Regionen – auch auf ihre Verfügbarkeit. Auf Initiative des Arbeitskreises der Vorsitzenden der Oberen Gutachterausschüsse kam es deshalb zu einer freiwilligen Zusammenarbeit von Vertretern der Gutachterausschüsse aller Länder. Erstmalig wurden die vorhandenen Informationen zum Gegenstand einer sehr informativen, bundesweiten Auswertung.
Damit ist ein erster wichtiger Schritt getan, um die Auswertung der Kaufpreissammlungen durch die Gutachterausschüsse zu harmonisieren und deren Ergebnisse vergleichbar zu machen. Dennoch bleiben in diesem Erstlingswerk noch "weiße Flecken", für die keine verwertbaren Daten zur Verfügung standen.
Ich bin jedoch zuversichtlich, dass sich dies schon bald ändert. Seit dem 01.07.2009 sind alle Länder gesetzlich verpflichtet, Obere Gutachterausschüsse oder zentrale Stellen zu bilden. Deren Aufgabe ist es insbesondere, überregionale Auswertungen und Analysen des Grundstücksmarktgeschehens zu erstellen. Die zweite Ausgabe des Immobilienmarktberichts für Deutschland kann also künftig auf eine noch breitere Grundlage zurückgreifen.
Dieser Bericht ist durch die freiwillige Zusammenarbeit von Vertretern der Gutachterausschüsse aller Bundesländer entstanden. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten sehr herzlich bedanken. Ich hoffe, dass sich der Grundstücksmarktbericht zukünftig als wichtige Informationsquelle für die Immobilienwirtschaft und die Öffentlichkeit etabliert.
Dr. Peter Ramsauer
Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Dr. Peter Ramsauer Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung